
Was gibt es Neues?
Aktuelles
Letzte Woche hat die Pilotierung des Screeningsinstruments begonnen! Für einen guten Start in diese spannende Phase hat unser Team ganz fleißig Päckchen für unsere Pilotkitas gepackt!
Öffentliche Vorstellung unseres Projekts!
Prof. Dr. Irene Dittrich am 22.04.2021 von 17 bis 18h45 Uhr online über Zoom unser Forschunsprojekt im Rahmen der "Frühpädagogische Abende Sommersemester 2021 - digital" der Universität Leipzig und der Alice-Salomon-Hochschule Berlin vorstellt und möchten hiermit alle Interessierten und Beteiligten dazu einladen!
Zweiter Workshop der BeoKiz-AG
Am 16.04.2021 fand unser zweites Online-Treffen der BeoKiz-AG via Zoom statt. Wie bereits beim ersten Workshop war der Austausch rege und spannend!
Erster Workshop der Pilotkita-AG
Am 14.04.2021 fand unser Workshop der Pilotkita-AG online via Zoom statt. Es war eine spannender und sehr angeregter Workshop! Auch online war spürbar, mit welcher Energie und Begeisterung die Beteiligten diesem Projekt entgegenstehen.
Workshop zu den Nutzerbedürfnissen
Am 26.03.21 fand der Workshop zu den Nutzerbedürfnissen der künftigen Nutzer*innen des digitalen Instruments statt.
Erster Workshop der BeoKiz-AG
Am 12.03.2021 hat unser erster Workshop der sogenannten BeoKiz-AG via Zoom stattgefunden!
Zur Entwicklung des Screeningverfahrens
Hier ist eine kleine Übersicht zu den kürzlich vergangenen, laufenden und noch kommenden Phasen zur Entwicklung des Screeningverfahrens. Hauptaugenmerk dieser Grafik liegt auf dem Feedbackprozess mit und durch die Projektbeteiligten Pilotkitas und Fachgruppen. Gerne möchten wir hiermit noch einmal betonen, wie sehr wir uns über das rege...
Im Auftaktworkshop wurde das Vorhaben vom Projektteam vorgestellt. Im Anschluss wurde das Projekt mit den Teilnehmer*Innen ausführlich bezüglich des Prozesses und des bis dato entwickelte Konzepts diskutiert und in unterschiedliche Foren hinsichtlich verschiedener Aspekte nochmals beleuchtet und betrachtet.